Die Freiwillige Feuerwehr Heinsberg, Löscheinheit Oberbruch ist eine von 14 Löscheinheiten im Stadtgebiet Heinsberg. Gegründet wurde unsere Feuerwehr im Jahr 1921. Zurzeit sind wir 30 Mitglieder der Einsatzabteilung,11 Kameraden der Alters-und Ehrenabteilung sowie 18 Jugendfeuerwehrangehörige. Unsere Einheit verfügt über 2 Einsatzfahrzeug.
Seit der
neuen Zugaufteilung im Stadtgebiet bilden wir mit der Löscheinheit Porselen zusammen den Löschzug 2. Zu unserem Einsatzgebiet gehört Oberbruch mit den Ortsteilen Grebben, Eschweiler, Hülhoven und
Bleckden sowie die Autobahn 46 bis zur Anschlussstelle Hückelhoven-West. Doch auch überörtliche Hilfeleistungen im Stadtgebiet Heinsberg sind keine Seltenheit. Durchschnittlich wird die Löscheinheit
Oberbruch zwischen 70 und 90 mal im Jahr alarmiert.
Die meisten von uns leben in Oberbruch oder den Ortsteilen Grebben, Eschweiler, Bleckden und Hülhoven. Durchzogen von den Flüssen Rur und Wurm prägen die Glanzstofftürme das Ortsbild von Oberbruch. Idyllisch liegt unsere Dorfgemeinschaft zwischen den Ortschaften Unterbruch, Dremmen, Schafhausen und der Stadt Heinsberg. Ein schönes Stück Erde.